GUSO News 34
Die aktuelle Ausgabe der GUSO News 34 enthält folgende Themen:
Gemeinsamer IT-Betrieb geschafft; Keine andere Gemeinschaft in der DGUV ist so weit gekommen; Neue Perspektiven für die gesetzliche Unfallversicherung
An diesem Projekt ist die GUSO-Gemeinschaft gewachsen
Das Projekt „GUSO Stufe 2 – Kaskade“ ist offiziell abgeschlossen. Ein solches komplexes IT-Projekt war eine große Herausforderung für alle Beteiligten.
Einmalig in der DGUV
Gemeinsame Aufgaben, einheitliche Software, ein Dienstleister – keine andere Gemeinschaft in der DGUV ist so weit gekommen.
Neue Perspektiven
Der Prozess der Transition ist abgeschlossen. Doch der gemeinsame IT-Betrieb ist auch ein Versprechen für die Zukunft.
GUSO-intensiv: In einem Jahr vom Trainee in die Festanstellung
Welche Oberfläche brauchen Anwender/-innen? Wie sind die Anforderungen an das System GUSO² am besten in die Software zu integrieren? Wie schule ich gezielt meine Anwender/Kunden? So vielseitig und interessant der Alltag als Fachberater/-in ist, so vielfältige Kenntnisse und Erfahrungen bedarf es dafür. Um Studienabsolventen und -absolventinnen oder Quereinsteiger/-innen aus der Sozialversicherung bestmöglich auf die Mitarbeit in unserem Team vorzubereiten, haben wir ein einjähriges Traineeprogramm konzipiert.
Als Bewerber/-in sind Sie uns willkommen, wenn Sie:
- Absolvent/-in des dualen Studiengangs der gesetzlichen Unfallversicherung sind
- oder bereits einen anderen Studiengang mit dem Schwerpunkt Sozialversicherungswesen erfolgreich abgeschlossen haben
- oder mindestens vier Jahre Berufserfahrung in der Sozialversicherung als Sozialversicherungsfachangestellte/-r im mittleren oder gehobenen Dienst haben.
Hier geht es direkt zur Jobbörse.
Das erwartet Sie in unserem Trainee-Programm:
Als GUSO-Angestellte/-r mit lukrativem Einkommen haben Sie ein Jahr lang Zeit, um sich mit Ihrem künftigen Alltag als Fachberater/-in vertraut zu machen:
- Sie absolvieren Stationen bei der GUSO GbR und bei den Unfallkassen der GUSO Gemeinschaft.
- Sie verstehen und verinnerlichen die Arbeitsprozesse der gesetzlichen Unfallversicherung - zentrale Voraussetzung für die erfolgreiche Arbeit als Fachberater/-in.
- Ein Mentor begleitet Sie intensiv.
- Nach Abschluss des Programms möchten wir Ihnen einen eigenen Aufgabenbereich in der Fachberatung anvertrauen.
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Lust auf das Thema Sozialversicherung
- Freude am Umgang mit Kollegen, Kolleginnen, Kunden und Kundinnen
- Geschick fürs Kommunizieren und Präsentieren
- Fähigkeit zu analytischem Denken und eigenverantwortlichem Handeln
- Freude und Bereitschaft zu reisen
Für Ihre Bewerbung per Post benötigen wir:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Kopie Studienabschluss bzw. Ausbildungszeugnis sowie die letzte Beurteilung/das letzte Zeugnis
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an:
GUSO GbR
Frau Evi Ertl
Kokkolastraße 1
40882 Ratingen
Frau Ertl ist auch Ansprechpartnerin für Fragen rund um Ihre Bewerbung:
Telefon: 02102 55676-0
jobs@guso.de